Eddie „Lockjaw“ Davis – Land of Dreams + Personal Memories

Ein Hinweis (Jesse Davies statt Davis – urpeinlich!) von Günter Weismann, dem Webmaster der offiziellen Jazzland.at-Seite, hat mich in meiner LP Sammlung kramen lassen und beim Betrachten der Platte zu diesem Beitrag inspiriert – Danke dem Fehler und Günter für das Finden! Ist schon überall ausgebessert.

Wenn heute Gäste nach dem Betrachten der CDs diese wieder hinlegen und fragen „Are they on spotify for download?“ antworte ich mit: „Maybe … (dramaturgische Pause) … if you want‘ the musicians and their families to starve and by the way: How do you get a personal signature on a download???“.
Manche ziehen sich dann mit „I have no CD player anymore“ verlegen aus der Affäre.

Das waren noch Zeiten als auf einer Vinyl LP viel Platz für eine persönliche Widmung war!
Ich hatte unseren Edderl in meinem damaligen 2CV nach dem Jazzlandauftritt ins Hotel geführt. Nach meinem einjährigen Kuhstallbauausflug auf der arabischen Halbinsel war ich erst kürzlich wieder zurück in Wien und erzählte ihm von meinen Altsaxophonausfahrten in die Dünen rund um die SaadCo Dairy Farm (Ja, ich war dabei beim Stall für die ersten 8.000 Kühe als „Senior Fencing Erector“ 🙂 – seit Jahren im Guiness Book of Records als größte integrierte Dairy Farm der Welt).
Nach „I was practising the alto saxophone in the Saudi Arabian desert … (dramaturgische Pause) … that’s why it’s so deserted now“ fiel er mir vor lachen fast durch die geschlossene Tür aus dem Auto.

500 Meter Kühe aufgereiht
beim Fressen (vorne) und zur Veterinärinspektion (hinten)

Erst kürzlich habe ich entdeckt (vermutlich wiederentdeckt weil vergessen), dass das Frontcoverfoto von meinem lieben Schulkollegen Gerald geschossen wurde!
Wenn ein Leser darauf ein Bier trinken möchte: Das von Gerald gibt es hier www.millers.beer

… beim Tippen fällt mir noch ein, Gerald war 1979 die ersten Monate gemeinsam mit mir in der Wüste zum Kuhstallbauen – OMG!

One more thing: Jeder der im Landl an der Bar nachsieht wie spät (oder früh) es ist, kennt das Frontcover der LP als Uhr „verkleidet“ oberhalb des Speisenaufzuges 🙂 .

1 thought on “Eddie „Lockjaw“ Davis – Land of Dreams + Personal Memories

  1. Die Fotos, die ich von Eddie, noch als Lehrling, Anfang der 80er im Jazzland gemacht habe, haben ihm und seiner Frau so gefallen, das ich ihnen Vergrösserungen in die USA mitgegeben habe.
    Noch heute hängt eines mit Widmung an meiner Schreibtischwand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert