The oldest jazzclub in Austria opens daily (sundays closed) from 7 p.m.
live music from 9 p.m. on
kein Vorverkauf, keine Reservierungen, nur Barzahlung
Sorry: No presale of tickets, no reservations and no payment cards acceptedTäglich außer Sonntag ab 19 Uhr geöffnet
Livemusik ab 21 Uhr.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Four Very Saxy Brothers

21. August 2025

Eine Hommage an die legendären „Four Brothers“ der „2nd Herd“ von Woody Herman gleichermaßen wie auch an die „Very Saxy“ 4 Tenor – Band von Eddie „Lockjaw“ Davis. Heinz von Hermann, Bernhard Wiesinger, Herwig Gradischnig & Thomas Huber sax, Erwin Schmidt p, Karol Hodas b & Joris Dudli dm.

Veranstaltungsort

Jazzland
Franz-Josefskai 29
Wien, Wien 1010 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon
0043 (1)5332575

2 thoughts on “Four Very Saxy Brothers

    1. Liebe Margit! Der Dank für die Mühe gebührt vor allem Martin, der sich in den ersten Tagen statt mit flüssigen Getränken gummibestiefelt um das Abservieren von überflüssigem Wasser angenommen hat sowie der ganzen Familie rund um Julius (Kinderplanschbecken als Auffangbehälter inklusive). Mein Angebot auch noch im Weg herumzustehen mußte zu deren Glück nicht angenommen werden (drum ging’s wahrscheinlich auch schneller 😉 ). Ich habe mich um die Statusinfo auf meiner Webseite und an „unsere“ befreundeten Hotelconcierges gekümmert, damit Touristen sie nicht zur geschlossenen Tür schicken. Kurz vor dem 17.8 mach dann (hoffentlich!) die Freigabeinfo … lg Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jazzland = all kinds of Jazz live in a 500 years old cellar since March 4th, 1972! 

„Willkommen im ältester Jazzkeller Österreichs –
seit 4. März 1972 mindestens sechsmal in der Woche alle Stilrichtungen des Jazz live“

„A note is a note – in any language!“ (Louis Armstrong)
Powered by Events Calendar

2 thoughts on “Four Very Saxy Brothers

    1. Liebe Margit! Der Dank für die Mühe gebührt vor allem Martin, der sich in den ersten Tagen statt mit flüssigen Getränken gummibestiefelt um das Abservieren von überflüssigem Wasser angenommen hat sowie der ganzen Familie rund um Julius (Kinderplanschbecken als Auffangbehälter inklusive). Mein Angebot auch noch im Weg herumzustehen mußte zu deren Glück nicht angenommen werden (drum ging’s wahrscheinlich auch schneller 😉 ). Ich habe mich um die Statusinfo auf meiner Webseite und an „unsere“ befreundeten Hotelconcierges gekümmert, damit Touristen sie nicht zur geschlossenen Tür schicken. Kurz vor dem 17.8 mach dann (hoffentlich!) die Freigabeinfo … lg Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert