Original Storyville Jazzband Seit den 60-ern des vorigen Jahrhunderts pflegt man den klassischen New-Orleans-Jazz und seit damals ist der ehemalige Gründer-Pianist und jetzige…
Barrelhouse Jazzband Der sogenannte Chicago-Jazz war der erste Schritt vom streng klassischen Jazz zum Swing – junge College-Studenten hörten Oliver & Armstrong,…
Big Joe`s New Orleans Band Ebenfalls zu einer lieb gewordenen Tradition ist der Auftritt der „Big Joe’s New Orleans Band“ nach Weihnachten geworden. Gegründet von…
Barrelhouse Jazzband „Ohne die Barrelhouse am 23.12. ist der Vierundzwanzigste nur ein kalter Tag im Dezember“, sagte ein von mir erfundener, treuer…
Burgundy Street Jazzband Als man sich in den 40-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts erstmals intensiv mit der einzigen originalen Kunstform der USA beschäftigte,…
Original Storyville Jazzband Manche Experten streiten sich über die gültige Formel des klassischen Jazz – ist es der New Orleans Jazz der 20er…
Burgundy Street Jazzband Kurioserweise ist die in den 40-er und 50-er Jahren erstmals auf Tonträgern konservierte Version des New-Orleans-Jazz die ursprünglichere als die…
Original Storyville Jazzband 1915 spielte man die ersten jazzigen 78-er ein – manche Junge wissen nicht, dass dies die ersten brauchbaren Tonträger waren…
Burgundy Jazzband So wie der Be- und der Hard-Bop unleugbar nahe Verwandte und trotzdem eigenständige Spielweisen des Jazz sind, so verbindet und…
Barrelhouse Jazzband Der heiße Chicago-Jazz, wie Eddie Condon ihn von den 20ern bis in die 70er zelebrierte, ist nach wie vor der…